Course Content
Italienisch für Deutschsprachige: A1 “La Dolce Vita” Kurs

Lektion 6: Plural von Nomen & Adjektiven

  • Grammatik: Pluralbildung (-o -> -i, -a -> -e); Angleichung der Adjektive im Plural.
  • Erklärung: Um Nomen in den Plural zu setzen, ändert sich normalerweise die Endung: männliches -o wird zu -i, und weibliches -a wird zu -e. Adjektive müssen dem Nomen in Geschlecht und Zahl entsprechen.
  • Text:
    1. I ragazzi sono tedeschi.
    2. Le ragazze sono italiane.
    3. I libri sono interessanti.
    4. Le case sono grandi.
    5. Gli studenti sono giovani.
    6. Le amiche sono simpatiche.
    7. Gli spaghetti sono buoni.
  • Vokabeln:
    • Interessante/i: Interessant
    • Grande/i: Groß
    • Giovane/i: Jung
    • Buono/a/i/e: Gut
    • Spaghetti: Spaghetti
    • Casa: Haus
    • Pluralartikel: I, gli, le
  • Wie du sagen kannst…
    1. I ragazzi sono amici. – Die Jungen sind Freunde.
    2. Le case sono bellissime. – Die Häuser sind wunderschön.
    3. Le studentesse sono giovani. – Die Studentinnen sind jung.
    4. Le serate sono belle. – Die Abende sind schön.
    5. Le amiche sono felici. – Die Freundinnen sind glücklich.
    6. I ristoranti sono grandi. – Die Restaurants sind groß.
    7. I gelati sono buoni. – Die Eissorten sind gut.
    8. Le spiagge sono grandi. – Die Strände sind groß.
    9. I ragazzi hanno fame. – Die Jungen haben Hunger.
    10. I libri sono per gli studenti. – Die Bücher sind für die Studenten.

Teil 2: Ein Gespräch aufbauen (Lektionen 7-12)

Nachsprechen und üben:


Phrasen-Check: Was hast du behalten?


Wir lernen die Wörter zur Lektion:


Weitere Phrasen: